Unser Stand mit Funktechnik
Unser Stand mit Funktechnik

Am 16. März 2025 fand wieder einmal die Papenburger Ehrenamtsbörse statt. Erstmals mit Beteiligung des Ortsverbandes i57 Papenburg des DARC. Beginn sollte um 14.00 MESZ sein und da noch so einiges aufgebaut werden sollte, trafen sich unser 2. Vorsitzender Eckhard DD4BH und Markus DF2MJ schon eine gute Stunde vorher vor der Villa Dieckhaus, direkt gegenüber des Papenburger Rathauses.

Eckhard hatte einen kleinen Beamer mitgebracht, der die Interessierten auf einer Leinwand über unser Hobby informierte. Markus hatte seine portable Kurzwellenstation und einen DMR Hotspot für das DMR-Brandmeister Netzwerk mitgebracht, womit jederzeit problemlos weltweite „Funk“-Verbindungen hergestellt werden konnten.

Auch der Empfang von Kurzwellensignalen aus der ganzen Welt konnten die beiden OM demonstrieren.

Als Antenne, unter diesen durchaus herausfordernden Bedingungen, hat die von Oliver DK5OL zur Verfügung gestellte Eigenbau Magnetic-Loop sehr gute Empfangseigenschaften gezeigt.

Die Versuche im digitalen FT8 Modus eine Verbindung herzustellen, waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt, was zuletzt auch der geringen Sendeleistung von 5 Watt und der Lage der Antenne mitten im Gebäude geschuldet war.

Eckhard und Markus haben sich sehr gefreut, dass unsere Bürgermeisterin Vanessa Gattung auch kurz zum Stand kam und ihr Interesse an unserem Hobby bekundete.

Später gesellte sich noch unser 1. Vorsitzender Jürgen DL1LOL dazu und führte zahlreiche Gespräche mit interessierten Besuchern. Zwischendurch ließen sie sich Kaffee und Kuchen aus dem angegliederten Café-Bistro Kutscherhaus schmecken.

Um 17 Uhr war die Veranstaltung zu Ende und die gesamte Technik wurde wieder in Kisten und Koffern verstaut. Nach einem fröhlichen „Tschüss und auf Wiedersehn in zwei Jahren“ ging es für die 3 OM auf den Heimweg.


Bild: Jochen DH1BDU

Bild: Beratungen zum Amateurfunk am Stand