Montage einer zweiten 70cm-Band Antenne am Standort von DB0PBG

Am heutigen Freitag war das i57 Relaisteam wieder im Einsatz. Dieses bestand heute aus Oliver DK5OL und Markus DF2MJ.

Vor einiger Zeit hatte Kai DH0SK schon eine Diamond X-50 Antenne, einen Antennenausleger und 15m gutes Koaxialkabel besorgt. Mit diesem Material unterm Arm und jeweils einem Werkzeugrucksack auf dem Rücken stiegen die beiden OM heute auf das Dach des dreistöckigen A-Gebäude der BBS-Papenburg. Eine weitere Leiter führte auf das Dach des Aufzugs- und Lüftungsmaschinenraumes, auf dem die Antenne des Papenburger Stadtrelais DB0PBG installiert ist. Dort ging es noch einmal per Leiter 2m höher an den Antennenmast.

Nachdem unser OVV Jürgen DL1LOL den Rechner des Relais ferngesteuert heruntergefahren hatte, schraubten Oliver und Markus zunächst den Antennenausleger an den Mast und setzten die bestehende X-50 des Relais vom Mast an den Antennenausleger um. Anschließend musste nur noch die zweite Antenne an das andere Ende des Antennenauslegers geschraubt werden, die Koaxkabel angeschlossen und verlegt werden.

Die erfahrenen OM ließen sich nicht von den immer wieder über Papenburg ziehenden Regenschauern beirren und beendeten mit routinierten Handgriffen nach etwa anderthalb Stunden, rechtzeitig vor einem herannahendem Gewitter, die Arbeiten. Oliver prüfte noch Leitungen, Stecker und Antenne mithilfe seines VNA und bestätigte so den erfolgreichen Abschluss der Antennenmontage. DB0PBG wurde wieder angeschaltet und der Rechner hochgefahren. Nach einem kurzen Test war klar: Das Relais ist wieder „On Air“ und mit dem Nordwestlink verbunden.

An die neue Antenne wurde zu Testzwecken zunächst ein Meshtastic-Node (LILYGO T-Beam) angeschlossen. An dessen Stelle soll in naher Zukunft ein Multimode Digitalrelais installiert werden. Das stellt dann einen Zugang zu den Digital-Sprechfunknetzen C4FM und DMR-Brandmeister für Papenburg, das nördliche Emsland und den angrenzenden Landkreis Leer zur Verfügung.