Am Sonntag, dem 17.August, endete das Sommerfest mit Fieldday des i57 Papenburg. Zahlreiche Tagesgäste hatten am Samstag das Fielddaygelände der Papenburger besucht.

Ob an Heikos DG3BEQ Miniwohnwagen-Kurzwellenstation, Ollis DK5OL Hexbeam-Experiment, Kais DH0SK QO-100 Station oder an der Clubstation DB0PBS im OV-Heim, überall fanden sich viele Interessierte ein. Zeitweise bildeten sich Menschentrauben an den einzelnen Stationen. Diese ließen sich höchstens durch den Duft der auf dem Grill schmorenden Steaks und Würstchen weglocken. Dabei fanden vor allem die von Kai DH0SK mitgebrachten „Bochholter Würtschen“ reißenden Absatz. Danach gab es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Im Gemeinschaftszelt wurde viel gefachsimpelt, gescherzt und gelacht. Das Wetter hatte es gut gemeint und verwöhnte die Gäste mit milden Temperaturen und Sonnenschein. Viele neue Gesichter, die man schon oft gehört aber noch nie gesehen hatte, gesellten sich zu den älteren Funkamateuren, die teilweise schon ein halbes Jahrhundert und länger auf den Bändern zu hören sind. Sehr erfreulich war, dass auch einige frisch gebackene OM mit DN9 Rufzeichen unseren Fieldday besuchten. Auch einige interessierte SWL und CB-Funker fanden den Weg nach Papenburg und zeigten reges Interesse am Amateurfunk.

Während des Fielddays waren wir QRV auf sämtlichen Kurzwellenbändern und konnten auch einige Stationen mit dem Zusatz /LH für Lighthouse arbeiten, denn unsere Veranstaltung fand parallel zum internationalen Lighthouse and Lightship Weekend statt, bei dem Leuchttürme und Feuerschiffe in aller Welt von Funkamateuren funktechnisch aktiviert werden. Besonders Heiko DG3BEQ machte bis tief in die Nacht Funkbetrieb und konnte mit zahlreichen Leuchttürmen Kontakt aufnehmen. Dazu kamen viele Verbindungen über unsere FM-Relais, C4FM und DMR. Auch Kai konnte mit seiner Satellitenstation einige Funkverbindungen herstellen uns sogar einen Leuchtturm über den Geostationären Satelliten Quatar-Oscar 100 arbeiten.

Wir Funkamateure vom i57 Papenburg freuen uns schon aufs nächste Jahr!