
Wie viele von den aufmerksamen i57 Lesern wissen haben wir bereits seit Jahren immer am dritten Weihnachtstag (den es ja eigentlich nicht gibt) d. 27.12.2025 ein großes Jahresabschlusstreffen im i57 Clubheim. In den vergangenen Jahren wurde immer ein Weihnachtsprojekt im Vorfeld gebaut und den Besuchern in einer großen Show vorgestellt.
Warum Weihnachtsprojekt und was soll das:
Irgendwann kam die Idee zur Abschlussfeier ein Bastelprojekt zu machen was eine kleine Gruppe (Festausshuss) im Jahr vorher plant und in die Praxis umsetzt. Das Projekt soll folgende Charakterisierung haben:
- es muss ein Teil (Hardware) aus der Technik sein
- es muss mit Nachrichtentechnik zu tun haben
- es soll irgendwie aus der Historie der Nachrichtentechnik kommen
- es muss einfach und günstig zu bauen sein
- es soll einen AHA Effekt bei der Vorstellung hervorrufen
- es muss am 3.Weihnachtstag in einer kleinen Show im Clubheim vorgestellt werden
- es soll als besonderes Relikt der i57 Aktivitäten im Clubheim verbleiben bzw. dieses schmücken
Was gab es schon:
In den vergangenen Jahren haben wir besonders effektvoll viele Weihnachtsprojekte aufgebaut und diese in einer kleinen Weihnachtsshow jeweils am 3. Weihnachtstag vorgestellt. Dies waren im einzelnen:
- das i57 Sputnik Satellitenmodell: Es handelte sich um einen Nachbau des 1957 ersten Satelliten in der Umlaufbahn. Das Modell wurde mit WLAN, Arduino und Sprachmodul bestückt welche die Original Sounddateien per WLAN Abfrage abspielen konnte. Das Modell hat seinen Platz unter der Decke des Eingangsbereiches des Clubheims gefunden und führt immer wieder zu Diskussionen über Technik, Raumfahrt und Amateurfunk

- die i57 Riesenmorsetaste: die Riesenmorsetaste ist eine 20fache Vergrößerung einer normalen Morsetaste. Sie kann mit dem Fuß betätigt werden und die gegebenen Zeichen werden von einem Arduino ausgewertet und auf einem großen DOT Matrix Display dargestellt. Die aus Holz und Aluminuim gebaute Taste führt immer wieder im Clubheim zum Lachen als auch zum Drang sie zu betätigen um die gegebenen Zeichen auf dem DOT Matrix Display zu sehen. Ein tollen Projekt welches feierlich auf der Weichnachtsfeier vorgsetllt wurde.

- der i57 Mittelwellensender: lange Jahre haben wir die Sendung ´Jetzt funkts´ auf der EMS-VECHTE Welle (Bürgerfunk) redaktionell erarbeitet und auf der Ems-Vechte Welle gesendet. Maßgeblich daran waren DF6IF, Fritz und DB8WF, Hans beteiligt. Nachdem Tod von Fritz, DF6IF kam der Gedanke im Rahmen des Weihnachtsprojektes diese Sendungen (Speziell die Weihnachtssendung) auf Mittelwelle auf 1657kHz in AM abzustrahlen. Zu jedem Weihnachtsfest bzw. zu jeder Weihnachtsfeier sollte dies geschehen. Es wurde somit ein DDS AM Mittelwellensender gebaut der auf Basis einer SD Karte MP3 Dateien der legendären Sendungen abstrahlt. Der Sender wird noch heute immer zum Weihnachtsfest bzw. am dritten Weihnachtstag in Betrieb genommen.

Und was kommt 40 Jahre nach 1985:
Ja, das wollen viele gerne wissen! Aber der Festausschuss für die Weihnachtsfeier darf es natürlich nicht im Voraus verraten. Wir möchten auch im diesen Jahr wieder unser Projekt feierlich vorstellen und dazu haben wir allerei vor. Wir möchten auf diesem Wege auch möglichst viele YL und OMs ins i57 Clubheim locken die dann der Vorstellung des Projektes beiwohnen können. Vorab wird aber nicht verrraten. Soviel aber es hat wieder was mit Technik und Nostalgie zu tun.
Danke an alle Erbauer und dem Festausschuss:
Schön ist es das wir immer wieder YL, OMs finden die bereit sind ein neues Projekt aus der Taufe zu holen. Wir hoffen auch in den kommenden Jahren immer wieder für Überrachung am 3. Weihnachtstag zu sorgen. Seid dabei und tauscht ein in die i57 Wonderworld am 3. Weihnachtstag.
Datum merken: 27.12.2025 19:00 macht mit!
Eingeladen ist jeder der sich für den Amateurfunk als auch für den DARC OV i57 interessiert oder sich verbunden zu uns fühlt. Es wird voll werden und es wird gemütlich werden. Es gibt uns die Möglichkeit zum Ende des Jahres nochmals mit Gleichgesinnten zu Fachsimpeln, ein Bier zu trinken und die Geselligkeit zu geniessen. Seid dabei und macht mit!