Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 1.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DH3JZ Gero Clubstation
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Download
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

Weltamateurfunktag am 18. April 2016

Posted on 13. April 201613. April 2016 By DD1GO Keine Kommentare zu Weltamateurfunktag am 18. April 2016

Der Weltamateurfunktag wurde ausgerufen durch die International Amateur Radio Union (IARU) anlässlich ihrer Gründung am 18. April 1925 in Paris. Die IARU wurde gegründet, um die Interessen der Funkamateure auf den Weltfunkkonferenzen besser vertreten zu können.

Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. Der Amateurfunkdienst (kurz Amateurfunk) ist ein internationaler öffentlicher Funkdienst, der "von Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch-wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird."

In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und die Details in Amateurfunkverordnungen sowie zwischenstaatlichen Verträgen präzisiert. Ein Teilnehmer am Amateurfunkdienst wird Funkamateur genannt und bekommt von der zuständigen Fernmeldebehörde ein eindeutiges Rufzeichen zugewiesen.

Seit etwa 1990 wird der Amateurfunk in der Gesellschaft weniger deutlich wahrgenommen, was sich deutlich am geringen Nachwuchs bemerkbar macht. Die Gründe hierfür sind vielfältig, wie z.B. die Verfügbarkeit von Computern und Internet.

(Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Weltamateurfunktag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

OV-i57

Beitrags-Navigation

Previous Post: OV-Abend am 15.04.2016 –
Next Post: Stand des Aufbaus der DL0PBS Kurzwellen Bake

Related Posts

  • NordWestLink – neue Map mit neuen Funktionen OV-i57
  • i57 wünscht frohe Ostern OV-i57
  • Letzte Meetings in 2018 OV-i57
  • Diese Woche i57 Clubabend 16.08.2019 OV-i57
  • i57 Team beim Flohmarkt in Dortmund OV-i57
  • zweite i57-Sail 2016 – Datum steht fest! OV-i57

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

i57 Turmkamera

i57 Afu Systeme

  • i57 Bildarchiv
  • i57 PI2NOS Project
  • i57 Video-ATV-Chat !!!
  • i57 WebSDR Papenburg
  • i57 WSPR KW Bake DL0PBS
  • i57 YouTube Channel

i57 APRS Systeme

  • i57 APRS Digi (Sysop)
  • i57 APRS Karte
  • i57 Telemetrie Clubheim DL0PBS-5
  • i57 Telemetrie Sögel DB0EMS-5
  • i57 Telemetrie Stadtrelais DB0PBG-5

i57 Live Cams

  • i57 LIVE Clubheim Cam
  • i57 LIVE Quadbild Emslandrelais
  • i57 LIVE Turm Cam (Sysop)

i57 Papenburg Infos

  • i57 Blick in Stadtmitte
  • i57 Blick zur Meyerwerft
  • i57 Urlaub in Papenburg

i57 Relaisstellen

  • DB0ELD 70cm dStar Elbe/Weser
  • DB0ELR 2m FM HansaLink
  • DB0EMS 70cm FM Nordwest
  • DB0PBG 70cm FM/dStar/C4 Nordwest
  • DB0PTW 23cm FM Nordwest
  • DB0SM 2m FM Nordwest

WEB QSO s

  • 732Diese Seite:
  • 1497713Seitenaufrufe gesamt:

NordWestServer

Verbunden mit:

DO7MT-L
DB0BHV-R
DB0NGU-R
DB0EMS-R
DH0SK-L
DB0SM-R
DB0WTV-R
DB0CU-R
DB0PBG-R
INFO Relais DB0EMS
U1: 13.100 Volt, U2: 13.500 Volt, Temp: 17 C, Vin: 0 Volt, I2: 0 mA

INFO Relais DB0PBG
14.175 Volt, Temp: 22.500 C

Dashboard:  live.nordwestserver.info

Anmeldestatus

  • DB0PTW 23cm über Ostern in Betrieb Allgemein
  • Relais Kamera News Allgemein
  • QSL – Karten – Gutschein Allgemein
  • i57 Tower Cam zeigt Moorbrand von Meppen Notfunk
  • Relaiskamera liefert wieder schöne Fernsicht Allgemein
  • DL0PBS QSLs eingetroffen – Vorstellung beim Clubabend OV-i57
  • DB0PBG am Standort – Testbetrieb am Wochenende DB0PBG
  • Abdeckung des neuen APRS Digis DB0EMS APRS_DB0EMS
  • Jota Wochenende auf dem Emslandrelais Jota
  • … bald folgen auch die Rufzeichen OV-i57
  • DB0PTW 23cm Rackbau – DJ7EP Allgemein
  • zweite i57-Sail 2016 – Datum steht fest! OV-i57
  • WAG Contest 2016 Allgemein
  • Vortrag zu PI2NOS (RX bei den Emslandrelais) OV-i57
  • kurzer Statusbericht von den Arbeiten am Emslandrelais Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt
  • Markus KI5PXV bei neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!
  • dh0sk bei DG7JT Hans WSPR Bake

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2022 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}