Hallo liebe Funkfreunde.
Hier mein Erfahrungsbericht vom WAG Contest 2016 an der Station DP6A ( i49 ).
Ich bin vom befreundeten OM Thorsten ( DK6VCO ) vor einer Woche gefragt worden, ob ich Interesse hätte am WAG Contest
teil zu nehmen, an der Station von Dieter DL8OH.
Nach kurzer Überlegung, da es mich schon länger reizt mal einen Contest mit zu machen, beschloss ich
mich bei DL8OH per Email zu melden, um als SSB Operator teil zu nehmen.
Ich erhielt sehr schnell eine Antwort von ihm, das ich als OP mit machen könne…..
Bitte weiter klicken auf ‚continue reading‘ für den gesamten Bericht!
Am Samstag den 15.10.2016 ca. 12:15 Uhr Küchenzeit kam ich an der der Station DP6A an und war überrascht,
welche Antennen dort zu sehen waren…. Ich sage nur, einfach gigantisch…. ein Optibeam OB 16-5, 4 Square für 80m, einen 40m Beam
und so weiter.
Als erstes stand das Kennenlernen der Station, Tranceiver waren Ten Tec Orion, Flexradio 5000 und deren Bedienung an. So wie die Steuerung

der Antennen und eine Einweisung auf das Log Program.
Nach einigen Smalltalks und Becher Kaffee, fing es mit dem Ausbildungscontest an. Unter dem Call DN1OH, da auch 2
Neulinge Wolfgang und Heiner die quasi Lizenzanwerber sind, vor Ort waren.
Der Ausbildungscontest lief für die kurze Zeit recht gut und wir bekamen so einige QSO´s ins Log.

Gegen 16:45 Uhr wurde es interessant. Ein letzter Kaffee vor dem Start des WAG Contest und noch eine kleine Stärkung.
Pünklich um 17:00 Uhr Ortszeit starteten Dieter, Mathias ( DL4HP ) und ich. Die erste viertel Stunde war für mich nicht einfach, da ich erst meinen Rhythmus
finden mußte. Danach lief es wie am Schnürchen, ein QSO nach dem anderen kam ins Logbuch. Erst das 15m Band und dann später das
80m Band für mich.
Gegen 23:30 Uhr kam dann endlich noch Verstärkung. Mario ( DJ7MH ) kam hinzu und gab sein Bestes im Bereich CW.
Abwechselnd arbeiteten wir als Runnig Operator oder als Multi Operator.
Ich persönlich habe bis ca 6:30 Uhr durchgehalten. Danach überkam mich einfach die Müdigkeit, und ich musste die Segel streichen….
Gegen 11:00 Uhr gab es für mich Frühstück welches Rena, Dieters Nachbarin, für uns zubereitet hatte. So wie auch die restliche Verpflegung wärend des gesammten
Contestes. Ein Ganz dickes Lob an Rena, Hervorragende Verpflegung!!!
So gegen 12:00 Uhr musste ich leider wieder weg. Mario und Dieter machten weiter bis zum Schluss, 17:00 Uhr Ortzeit.
Insgesammt kamen 375 SSB,und 692 CW QSO zu stande. Mit den Multis die wir gesammelt hatten, kamen wir auf einen
vorläufigen Score von 712283 Punkten. Dieses kann sich nach der endgültigen Auswertung vom Veranstalter noch ändern, da sich auch mal Fehler
einschleichen können, wie Call nicht korrekt eingegeben oder eine falsche Nummer…..
Erste Ergebnisse wird es wahrscheinlich erst in 3 Monaten geben, welche man auch auf der Homepage des DARC einsehen kann.
Im großen und ganzen war es für mich persönlich eine Ehre an einer solch großen Station Brieb zu machen
und hat es mir sehr viel Spaß gemacht !!!
Danke an Dieter DL8OH, Matthias DL4HP, Mario DJ7MH und Thorsten DK6VCO, der leider nicht mehr teinehmen konnte
und nochmal ein ganz großes Dankeschön und Lob an Rena!!!
Weitere Infos über DP6A oder DL8OH findet ihr auf der Internetseite www.qrz.com
Vieleicht auch mal ein kleiner Anreiz für unsere OM´s, von unserer Clubstation aus auch mal an einem Contest mit zu machen…..
Ps.: Bilder Vom Contest sind im Bildarchiv zu finden, sobald sie dort hochgeladen worden sind.
Näheres kann ich euch beim nächsten OV Abend gerne erzählen.
Vy 73 de DO5SAS