Ich habe am Samstag den 24.10.2015 endlich die Zeit gehabt, unsere Antennenanlage zu testen Folgende Ergebnisse liegen vor im Empfang auf beiden UKW Antennen:
- DB0ELR 15db über S9
- DB0EMS S3
- DB0WO 40db über S9
- DB0XW S0 aber hörbar
Soweit sind die Antennen und Kabel in Ordnung, von den Messergebnissen her. Wie wir schon vermutet haben, liegt es wahrscheinlich am Baumbestand, dass DB0EMS etwas schwach zu hören ist, was sich aber in den Wintermonaten wohl verbessern wird.
Kurzwelle: Auf Kurzwelle ist an diesem Wochenende reger Verkehr gewesen anlässlich des CQ WW DX Contest. Somit gab es auch hier die Möglichkeiten zum testen.
KW Drahtantenne schnitt mit folgenden Ergebnissen ab :
15m Band Kroatien, Spanien jeweils RST 59 wurde beim ersten Anruf gehört, laut und deutlich. Auf dem 20m Band war Lettland mit 20db über S9 zu hören. Auf dem 40m Band war sie nicht abstimmbar… ein QSO war dann noch auf dem 80m Band zur Mittagszeit möglich mit OT5A mit RST 10db über S9 beidseitig. Auf dem 160m Band ist sie zwar abstimmbar, aber ich denke die Wirkungsweise wird bei der Länge des Drahtes nicht berauschend sein. Die Vertical Antenne ist im Vergleich zum Draht ebenbürtig was den empfang angeht. Zum genaueren Test müssten noch die Radials gespannt werden. Kleine Bemerkung am Rande. Die Vertical steht frei und hat keinen Kontakt zum Baum, wie vermutet wurde. ca. 50cm Luft hat sie noch nach oben.
Ich denke das man vieleicht hier und da noch was verbessern könnte, aber sonst schon ganz Okay. Fehlen nur noch QSL Karten und Aktivitäten, wie Conteste etc. was man vom OV Heim aus machen könnte. Weiterhin sollten wir schnell mal eine kleine KW Bake in den Betriebspausen installieren um die Antennen zu testen. Erste Vorbereitungen dazu laufen nun!
Vy 73 de DO5SAS
Danke Sascha für Deinen Einsatz – toll damit sieht man es geht weiter bei DL0PBS und i57
73´DH0SK
Achso, die Bilder werden noch hochgeladen.