Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 1.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DH3JZ Gero Clubstation
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Download
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!

Posted on 19. Mai 202122. Mai 2021 By dh0sk 1 Kommentar zu neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!

Am 17. Mai hat unser Mitglied Markus, KI5PXV seine Amateurfunkprüfung abgelegt.

Wir freuen uns Markus in den Reihen der Funkamateure begrüßen zu dürfen. Durch die Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie war sein Termin für die schriftliche Prüfung zur Klasse-E am 12.12.2020 in Dortmund zwei Tage vorher abgesagt worden.

Bis heute ist, trotz intensiver Bemühungen von RTA und DARC, nicht absehbar wann die Bundesnetzagentur wieder Amateurfunkprüfungen in gewohnter Form durchführt.

Deshalb hatte Markus über Alternativen nachgedacht. Der Deutschlandrundspruch Nr.10 brachte eine kurze Meldung über US-Amateurfunkprüfungen in Deutschland. Das nahm er zum Anlass sich in dieser Richtung zu informieren.

UNBEDINGT WEITERLESEN…

Kurz darauf hatte er die für die Prüfung benötigte FRN-Nummer von der FCC, der US-Amerikanischen Fernmeldebehörde, erhalten.

Dazu musste er sich zunächst eine Postanschrift in den USA besorgen. Wenn man keine persönliche kontakte in die USA hat kann man sich diese über einen Dienst wie z.B. USA-to-Me für einmalig 28 US-$ besorgen.

Die Prüfung selbst läuft komplett Online mit Hilfe das „Zoom“ Videokonferenzprogramms ab. Auch die Anmeldung bei der FCC, der US-Adressdienst, sowie der gesamte Kontakt mit den für die Prüfung zuständigen ehrenamtlichen Prüfern wird über das Internet abgewickelt.

Für die Prüfung sind mindestens drei VE (Volunteer Examiner= Ehrenamtliche Prüfer) nötig. Sie beobachten den Kandidaten per Webcam am Computer und den Prüfungsraum über eine zweite Webcam eines Smartphones. Zusätzlich wird der Bildschirminhalt des Kandidaten mit den Prüfern geteilt.

Das amerikanische Amateurfunkklassensystem kennt drei Stufen die nur nacheinander in aufsteigender Reihenfolge erworben werden können. Angefangen mit der Einstiegsklasse „Technican“, weiter mit „General“ die in etwa der deutschen Klasse-E entspricht, und „Amateur Extra“ die mit der Klasse-A vergleichbar ist.

Markus hat an seinem Prüfungstermin die Klassen „Technican“ und „General“ direkt nacheinander absolviert und dabei alle der zwei mal 35 „Multiple Choice“ Fragen , die natürlich in englisch abgefasst sind, richtig beantwortet. Dafür hatte er insgesamt 60 Minuten Zeit.

Er ist dem „VE-Team DL North“ unter Federführung von Peter DL9DAK / N9DAK sehr dankbar für die im Vorfeld geleistete Unterstützung und die ruhige und kompetente Abwicklung der Prüfung.

Markus: „Das alles ist sehr zeitintensiv für die VEs. Sowohl die Kommunikation in den Wochen vor der Prüfung, das online Vorgespräch und natürlich die Prüfung selbst, währenddessen die Prüfer ja nichts machen können außer zu beobachten. Die Opfern dafür ihren Samstag und das alles ehrenamtlich. Das ist gelebter HAM-Spirit.“

Bei Interesse empfiehlt Markus sich auf www.us-afu-lizenz.de zu informieren. Hier findet man alle Informationen die man zum Erwerb einer US-Amateurfunklizenz benötigt. Für die Prüfung hat er auf der Seite www.hamstudy.org gelernt. Eine Anmeldung ist kostenlos und man hat seinen Lernfortschritt jederzeit im Blick. Auch es gibt zu jeder Frage eine Erläuterung oder weiterführende Links. Für das Smartphon gibt es auch die HAMStudy.org -App, die sich mit der Webseite synchronisiert.

Markus ist noch neu im i57, er ist erst seit Januar2021 dabei. Er ist der erste innerhalb des i57 der die Prüfung zu einer US-Amerikanischen Amateurfunklizenz erfolgreich absolviert hat.

Markus: „Ich habe meine Dokumente jetzt bei der Bnetza eingereicht und ein deutsches DO Rufzeichen beantragt. Ich freue mich schon sehr darauf die PTT Taste drücken zu dürfen.“

OV-i57

Beitrags-Navigation

Previous Post: i57 WebSDR nun mit Kurzwellen Antenne
Next Post: i57 Clubabend morgen 21.05.2021

Related Posts

  • neues Kleid für die i57 Webseite OV-i57
  • „Norwegian Joy“ – – ??? OV-i57
  • Astronaut Dr. Thomas Reiter am 30. August 2016 in Lingen (Ems) zu Gast OV-i57
  • Volles Haus beim November Clubabend OV-i57
  • Diese Woche wieder Clubabend 17.08.18 OV-i57
  • heute Abend Clubabend via Relais ! OV-i57

Comment (1) on “neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!”

  1. Markus KI5PXV sagt:
    21. Mai 2021 um 18:25 Uhr

    An dieser Stelle möchte ich mich für die Unterstützung von Jürgen DL1LOL und Laurenz DJ7LA Bedanken. Die beiden haben während der Corona Pandemie über Monate mit einem effektivem Hygienekonzept und viel persönlichem Einsatz dafür gesorgt das unser Lehrgang im Clubheim bis zum „Lockdown“ im Herbst weiter laufen konnte. Das hat mir entscheidend geholfen wichtige Grundlagen der Amateurfunks zu lernen.
    Markus DO1UP / KI5PXV

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

i57 Turmkamera

i57 Afu Systeme

  • i57 Bildarchiv
  • i57 PI2NOS Project
  • i57 Video-ATV-Chat !!!
  • i57 WebSDR Papenburg
  • i57 WSPR KW Bake DL0PBS
  • i57 YouTube Channel

i57 APRS Systeme

  • i57 APRS Digi (Sysop)
  • i57 APRS Karte
  • i57 Telemetrie Clubheim DL0PBS-5
  • i57 Telemetrie Sögel DB0EMS-5
  • i57 Telemetrie Stadtrelais DB0PBG-5

i57 Live Cams

  • i57 LIVE Clubheim Cam
  • i57 LIVE Quadbild Emslandrelais
  • i57 LIVE Turm Cam (Sysop)

i57 Papenburg Infos

  • i57 Blick in Stadtmitte
  • i57 Blick zur Meyerwerft
  • i57 Urlaub in Papenburg

i57 Relaisstellen

  • DB0ELD 70cm dStar Elbe/Weser
  • DB0ELR 2m FM HansaLink
  • DB0EMS 70cm FM Nordwest
  • DB0PBG 70cm FM/dStar/C4 Nordwest
  • DB0PTW 23cm FM Nordwest
  • DB0SM 2m FM Nordwest

WEB QSO s

  • 879Diese Seite:
  • 1540696Seitenaufrufe gesamt:

NordWestServer

Verbunden mit:

DB0PBG-R
DO7MT-L
DB0SM-R
DB0CU-R
DB0BHV-R
DB0EMS-R
INFO Relais DB0EMS
U1: 13.100 Volt, U2: 13.500 Volt, Temp: 26 C, Vin: 0 Volt, I2: 0 mA

INFO Relais DB0PBG
13.875 Volt, Temp: 29.500 C

Dashboard:  live.nordwestserver.info

Anmeldestatus

  • ab heute Versuche im 4-m-Band befristet möglich Allgemein
  • kommender OV Abend im Zeichen des Flohmarkts Allgemein
  • Diese Woche Clubabend 16.02.2018 / 19:30 OV-i57
  • Landelijke Radio Vlooienmarkt 17.März 2018 OV-i57
  • DL0PBS/AM anlässlich des 11.Lighthousedays auf Juist Allgemein
  • i57 Fieldday geht heute in den letzten Tag OV-i57
  • EMS-Hotspot Meppen 430,037.5MHz DB0EMS
  • Freitag 17.04.20 – OV Abend via Relais OV-i57
  • Besuch der „Türme“ in Ramsloh OV-i57
  • Towercam eingefroren – schöne Winterlandschaft! Emslandrelais
  • Hauptversammlung bei i57 OV i57
  • i57 Notfunk Relais im Test Allgemein
  • 2m Relais Emsland DB0ELR bald auch mit neuer Steuerung DB0ELR
  • i57 wünscht ruhige Weihnachten OV-i57
  • i57 OV-Abend vom Freitag 15.Januar 2016 OV-i57

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt
  • Markus KI5PXV bei neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!
  • dh0sk bei DG7JT Hans WSPR Bake

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2022 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}