Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 2.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

International Lighthouseweekend dieses Wochenende

Posted on 19. August 201719. August 2017 By dh0sk Keine Kommentare zu International Lighthouseweekend dieses Wochenende

nach 15Jahre Juist –> Leuchtturm von Riga in Papenburg

Der Ortsverband Papenburg, i57 hat 15 Jahre lang den Lighthouseday vom Memmertfeuer auf der Insel Juist durchgeführt. Nun könnte sich für nächstes Jahr eine Möglichkeit ergeben einen etwas anderen Leuchtturm zu aktivieren. Dies dann ohne hohen Kostenaufwand, mit vielen Möglichkeiten der Werbung für den OV Papenburg als auch Möglichkeiten der Teilnahme eines jeden OMs.

Hier die Geschichte des etwas anderen Leuchtturmes:

In Papenburg steht ein nahezu originaler Nachbau des Leuchtturms von Riga. Während er in der einstigen Hansestadt nicht mehr existiert, steht der Leuchtturm noch immer in der alten Torfgräberstadt im Emsland. Allerdings: Eigentlich fungierte er als Glockenturm. Der Turm und und seine besondere Geschichte :

130 Stufen geht es hinauf – doch die Mühe lohnt sich. Oben auf dem Turm angekommen, gibt es einen Panoramablick über ganz Papenburg. Und manche Touristen, weiß Gästeführer Manfred Thesing, wundern sich dann: Ein Leuchtturm mitten in der Stadt Papenburg – aber weder Meer noch Seeschiffe sind in Sicht.

Ein Leuchtturm mitten in der Stadt

Das gut 40 Kilometer lange Papenburger Kanalsystem ist nicht mehr schiffbar. Was soll dann aber dieser Leuchtturm mitten in der Stadt, der auch noch der Nachbau eines eben solchen in Riga ist? Im 19. Jahrhundert verdienten viele Papenburger ihr Geld mit der Frachtschifffahrt, erzählt Ludger Stukenborg vom Heimatverein Papenbörger Hus.

In Riga kamen Papenburger Kapitäne eines Tages auf eine Idee, erzählt Gästeführer Manfred Thesing:

Es trafen sich 1848 über 60 Seefahrer im Hafen von Riga. Und aufgrund von fehlenden Windverhältnissen war eine schnelle Rückkehr nach Papenburg nicht möglich. Und so saß man dann in Riga in einer Kneipe zusammen und hatte einen Blick auf den Leuchtturm von Riga.

Ein Leuchtturmnachbau als Kirchturm

Damals fehlte der Papenburger Kirche St. Michael der Glockenturm. Da fanden es die Kapitäne ganz passend, in der florierenden Papenburger Schifferstadt den Rigaer Leuchtturm nachzubauen und darin die Kirchenglocken läuten zu lassen, erzählt Ludger Stukenborg:

Die Baukosten beliefen sich über 12.000 Gulden. Das war für die Skipper im Grunde eine Ehre, hier im Ortsteil Obenende einen Turm zu bauen.

Die katholische Kirche war zunächst wenig begeistert: Es habe Probleme mit der bischöflichen Behörde gegeben. Ein Leuchtturmnachbau als Kirchturm, das gehe bei Katholiken nicht. Schließlich kamen Kirche und Kapitäne zu einem Kompromiss: Der Leuchtturm wurde dem Original entsprechend gebaut – kam aber unter kirchliche Obhut. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Turm bekam ein Zwiebeldach: Dieses Zwiebeldach kam von dem Franziskanerkloster in Aschendorf, das es nicht mehr gab.

Ein Leuchtfeuer für Spätheimkehrer

1911 wurde die alte Michaeliskirche abgerissen und eine neue mit eigenem Glockenturm gebaut. Der Nachbau des Rigaerer Leuchtturms blieb in etwa hundert Metern Entfernung stehen. Und bekam immerhin vor einigen Jahren das, was ihm eigentlich zusteht: Ein Leuchtfeuer – das allerdings heutzutage einen anderen Zweck erfüllt, weiß Ludger Stukenborg zu berichten:

Dieses leuchtet jetzt jeden Abend den Spätheimkehrern, die vom Kneipenbesuch aus dem Stadtteil Obenende zum Untenende kommen, den Weg nach Hause aus.

Lighthouseweekend-Juist

Beitrags-Navigation

Previous Post: volles Haus beim ersten Clubabend nach der Sommerpause
Next Post: DB0SM Spendenaktion für neue prof. Antenne

Related Posts

  • Juist Planungen – i57 kommt zum 14.Mal !! Lighthouseweekend-Juist
  • i57-Sail – Gesine Tour 19.-21.08.2016 – ILLW Lighthouseweekend-Juist
  • TV Amateur Nr130 aus 2003 Amateurfunk
  • weitere Infos zur i57 Sail 2016 (ILLW Wochenende) Lighthouseweekend-Juist

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

i57 Turmkamera

i57 Afu Systeme

  • i57 Bildarchiv
  • i57 PI2NOS Project
  • i57 Video-ATV-Chat !!!
  • i57 WebSDR Papenburg
  • i57 WSPR KW Bake DL0PBS
  • i57 YouTube Channel

i57 APRS Systeme

  • i57 APRS Digi (Sysop)
  • i57 APRS Karte
  • i57 Telemetrie Clubheim DL0PBS-5
  • i57 Telemetrie Sögel DB0EMS-5
  • i57 Telemetrie Stadtrelais DB0PBG-5

i57 Live Cams

  • i57 LIVE Clubheim Cam
  • i57 LIVE Quadbild Emslandrelais
  • i57 LIVE Turm Cam (Sysop)

i57 Papenburg Infos

  • i57 Blick in Stadtmitte
  • i57 Blick zur Meyerwerft
  • i57 Urlaub in Papenburg

i57 Relaisstellen

  • DB0ELD 70cm dStar Elbe/Weser
  • DB0ELR 2m FM HansaLink
  • DB0EMS 70cm FM Nordwest
  • DB0PBG 70cm FM/dStar/C4 Nordwest
  • DB0PTW 23cm FM Nordwest
  • DB0SM 2m FM Nordwest

WEB QSO s

  • 735Diese Seite:
  • 1598384Seitenaufrufe gesamt:

NordWestServer

Verbunden mit:

DB0BHV-R
DO7MT-L
DB0EMS-R
DB0SM-R
DB0NGU-R
INFO Relais DB0EMS
U1: 13.100 Volt, U2: 13.500 Volt, Temp: 25.500 C, Vin: 0 Volt, I2: 0 mA

INFO Relais DB0PBG
14.175 Volt, Temp: 21.500 C

Dashboard:  live.nordwestserver.info

Anmeldestatus

  • neue Banner für den Emsland OV i57 Allgemein
  • i57 Juist ILLW Relais on Air Allgemein
  • i57 Jahresstart mit zwei Vortraegen OV-i57
  • DB0ELD dStar Test mit Systemrechner DB0ELD
  • OVV Jürgen DL1LOL erhält Goldenes Mikrofon OV-i57
  • Liebe Weihnachtsgrüße … OV-i57
  • i57 Years End Party 2020 OV-i57
  • kleiner dStar Workshop am 11.12.2010 im Papenburger OV-Heim Allgemein
  • Diese Woche Clubabend bei i57 OV-i57
  • i57 beim Flohmarkt in Meppel OV-i57
  • Test der Antennenanlage von DL0PBS Allgemein
  • Towercam des Emslandrelais IAF-Webcam
  • i57 Ham Radio Tour 2019 OV-i57
  • DB0EMS nun wieder mit voller Leistung Allgemein
  • APRS Digi Emsland in der Neubauphase DB0EMS

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt
  • Markus KI5PXV bei neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!
  • dh0sk bei DG7JT Hans WSPR Bake

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2022 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}