Das i57 Notfunkrelais: ——Film dazu in YouTube——
Der OV Papenburg und seine Technikgruppe hat eigens für Notfälle und bei Ausfall von anderen Relaissystemen ein sogn. Notfunkrelais gebaut. Das Relais hat schon bei diversen Veranstaltungen und Ortsverbänden seinen Dienst getan:
Relaiseinsätze:
- OV Bocholt N17 – 6 Monate auf der Fachhochschule Bocholt
- OV Wilhelmshaven – Betrieb auf dem Radarturm am Helgolandkai
- OV Varel 2013/2014 – Betrieb auf einem 30m Tower bei DO6UJ
- Ham Radio 2013 – Demo Betrieb auf dem Campingplatz Immenstaad
- Ham Radio 2013– Betrieb anlässlich eines HamRadio Vortrages von Prof. M. Hartje, DK5HH
- Ham Radio 2014 – Betrieb am Bodensee Campingplatz Schloss Hermsdorf
- Insel Juist 2013 – Betrieb anlässlich des Lighhouseweekend auf dem Memmert Feuer
- Insel Juist 2014 – Betrieb anlässlich des Lighthousedays auf der Insel Juist. Betrieb mit E-plus UMTS Router und Vernetzung zu DB0EMS.
- OV Meppen 2015, i26 – Testbetrieb geplant während des Neubaus von DB0SM
- Einsatz Bodensee Juni 2015 – Campingplatz Immenstaad anl. Ham Radio – erster Test mit WLAN Long-Range Verbindung.
- Einsatz Bodensee Juni 2016 – Campingplatz Immenstaad anl. Ham Radio – erster Test mit zwei Antennen als Gruppe geschaltet.
- Einsatz Ham Radio 2018 – das erste Mal auf dem Ham Camp in Betrieb mit neuem LTE Router
- Betrieb bei DB0OHB ab 12/2020 – OHB-System Bremen
Das Relais kann bei Bedarf und einer Spende in die i57 Relaiskasse angefordert werden!
Einsatz Juist 08/2014:
Hier wurde das Relais auf dem Leuchtturm Memmertfeuer direkt am Hafen Juist installiert. Wir konnten so die gesamte Insel und das Festland versorgen. Eine direkte Verbindung via UMTS Gateway zum heimatlichen Emslandrelais war so einwandfrei und dauerhaft möglich!
Einsatz Bodensee im Juni 2014:
Das Relais wurde hier auf dem Campingplatz Immenstaad aufgebaut. Wir konnten hier die Schweiz und diverse Städte am Bodensee erreichen. Das UMTS Gateway machte wieder eine Verbindung zum heimatlichen Emslandrelais möglich! Viele Interessierte OM´s besuchten uns und haben das Relais angeschaut. Es war für einige technisch Interessierte wieder ein Ideenanstoß für eigenen Selbstbau!
Einsatz Bodensee 2015:
Zur HamRadio 2015 wurde das Relais erneut mit erhöhter Antenne vom Campingplatz Schloss Helmsdorf betrieben. Das i57 Team konnte das Relais bei diversen Rundtouren auch noch in Österreich arbeiten. Diverse Stationen auf dem Weg zur Ham Radio haben den Test Repeater genutzt. Erstmalig haben wir eine WLAN Richtfunkstrecke errichtet. Durch den Anschluss an das heimatliche Emslandrelais konnte wir stetig mit kleinsten UHF Handfunken Verbindung halten und von der Ham Radio 2015 berichten. Als Neuerung zum Vorjahr haben wir nun auch eine Quadantenne als leicht gerichtete Antenne Richtung Messegelände Friedrichshafen eingesetzt. Das Signal des Relais war nun auch einwandfrei mit Handfunke vom Messegelände zu arbeiten. Das Bild links zeigt den Relais-Antennenmast und die Rundstrahl/Quadantenne. Das Relais selbst war in diesem Jahr im Wohnmobil untergebracht.
Für das Jahr 2016 sind nun folgende Verbesserungen der Technik vorgesehen.
- Einbau eines weiteres System (Hotspot) für dStar/DMR und Fusion.
- Antenne per DTMF Befehl von Rund- auf Richtantenne umschaltbar!
Relais-Parameter:
- 12V und 220V Betrieb
- SVXLink Software mit Futro A250 Rechner
- 70cm frei programmierbar
- Motorola GM900 TX und RX Systeme
- automatischer Lüfter bei hartem Sommerbetrieb
- EchoLink Betrieb via UMTS Router (GSM only Codec) und WLAN Richtfunkstrecke
- Hardcase für Transport
- Settings via WLAN machbar
- Sendeleistung einstellbar auf Bedarf zwischen 500mW und 25W
Das ist ja eine tolle Sache – hinterlasst mal einen Kommentar!