Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 1.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DH3JZ Gero Clubstation
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Download
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

i57 – Notfunkrelais

Das i57 Notfunkrelais: ——Film dazu in YouTube——

Der OV Papenburg und seine Technikgruppe hat eigens für Notfälle und bei Ausfall von anderen Relaissystemen ein sogn. Notfunkrelais gebaut. Das Relais hat schon bei diversen Veranstaltungen und Ortsverbänden seinen Dienst getan:

Relaiseinsätze:

  • OV Bocholt N17 – 6 Monate auf der Fachhochschule Bocholt
  • OV Wilhelmshaven – Betrieb auf dem Radarturm am Helgolandkai
  • OV Varel 2013/2014 – Betrieb auf einem 30m Tower bei DO6UJ
  • Ham Radio 2013 – Demo Betrieb auf dem Campingplatz Immenstaad
  • Ham Radio 2013– Betrieb anlässlich eines HamRadio Vortrages von Prof. M. Hartje, DK5HH
  • Ham Radio 2014 – Betrieb am Bodensee Campingplatz Schloss Hermsdorf
  • Insel Juist 2013 – Betrieb anlässlich des Lighhouseweekend auf dem Memmert Feuer
  • Insel Juist 2014 – Betrieb anlässlich des Lighthousedays auf der Insel Juist. Betrieb mit E-plus UMTS Router und Vernetzung zu DB0EMS.
  • OV Meppen 2015, i26 – Testbetrieb geplant während des Neubaus von DB0SM
  • Einsatz Bodensee Juni 2015 – Campingplatz Immenstaad anl. Ham Radio – erster Test mit WLAN Long-Range Verbindung.
  • Einsatz Bodensee Juni 2016 – Campingplatz Immenstaad anl. Ham Radio – erster Test mit zwei Antennen als Gruppe geschaltet.
  • Einsatz Ham Radio 2018 – das erste Mal auf dem Ham Camp in Betrieb mit neuem LTE Router
  • Betrieb bei DB0OHB ab 12/2020 – OHB-System Bremen

Das Relais kann bei Bedarf und einer Spende in die i57 Relaiskasse angefordert werden!

 


 

Einsatz Juist 08/2014:

Notfunkrelais_1 Notfunkrelais_2 Notfunkrelais_Ant Notfunkrelais_RouterHier wurde das Relais auf dem Leuchtturm Memmertfeuer direkt am Hafen Juist installiert. Wir konnten so die gesamte Insel und das Festland versorgen. Eine direkte Verbindung via UMTS Gateway zum heimatlichen Emslandrelais war so einwandfrei und dauerhaft möglich!


Einsatz Bodensee im Juni 2014:

Testrelais EinsatzTestrelais VortragDas Relais wurde hier auf dem Campingplatz Immenstaad aufgebaut. Wir konnten hier die Schweiz und diverse Städte am Bodensee erreichen. Das UMTS Gateway machte wieder eine Verbindung zum heimatlichen Emslandrelais möglich! Viele Interessierte OM´s besuchten uns und haben das Relais angeschaut. Es war für einige technisch Interessierte wieder ein Ideenanstoß für eigenen Selbstbau!


 

Einsatz Bodensee 2015:

IMG_9104Zur HamRadio 2015 wurde das Relais erneut mit erhöhter Antenne vom Campingplatz Schloss Helmsdorf betrieben. Das i57 Team konnte das Relais bei diversen Rundtouren auch noch in Österreich arbeiten. Diverse Stationen auf dem Weg zur Ham Radio haben den Test Repeater genutzt. Erstmalig haben wir eine WLAN Richtfunkstrecke errichtet. Durch den Anschluss an das heimatliche Emslandrelais konnte wir stetig mit kleinsten UHF Handfunken Verbindung halten und von der Ham Radio 2015 berichten. Als Neuerung zum Vorjahr haben wir nun auch eine Quadantenne als leicht gerichtete Antenne Richtung Messegelände Friedrichshafen eingesetzt. Das Signal des Relais war nun auch einwandfrei mit Handfunke vom Messegelände zu arbeiten. Das Bild links zeigt den Relais-Antennenmast und die Rundstrahl/Quadantenne. Das Relais selbst war in diesem Jahr im Wohnmobil untergebracht.IMG_9094 Für das Jahr 2016 sind nun folgende Verbesserungen der Technik vorgesehen.

  • Einbau eines weiteres System (Hotspot) für dStar/DMR und Fusion.
  • Antenne per DTMF Befehl von Rund- auf Richtantenne umschaltbar!


 

Relais-Parameter:

  • 12V und 220V Betrieb
  • SVXLink Software mit Futro A250 Rechner
  • 70cm frei programmierbar
  • Motorola GM900 TX und RX Systeme
  • automatischer Lüfter bei hartem Sommerbetrieb
  • EchoLink Betrieb via UMTS Router (GSM only Codec) und WLAN Richtfunkstrecke
  • Hardcase für Transport
  • Settings via WLAN machbar
  • Sendeleistung einstellbar auf Bedarf zwischen 500mW und 25W

Comments (3) on “i57 – Notfunkrelais”

  1. dh0sk sagt:
    22. Mai 2014 um 18:27 Uhr

    Das ist ja eine tolle Sache – hinterlasst mal einen Kommentar!

  2. Pingback: DARC OV Papenburg i57 | i57 Testrelais am Bodensee in Betrieb
  3. Pingback: DARC e.V. - Ortsverband Papenburg i57 | i57 Aufruf zur Mitfahrt zur HamRadio 2018:

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt
  • Markus KI5PXV bei neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!
  • dh0sk bei DG7JT Hans WSPR Bake

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2022 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}