Aktuell 21.03.2017: Sendeplan wird hier ab April 2017 bekannt gegeben! Wir werden sequentiell auf dem 10m, 20m, 30m, 40m, 80m Band in WSPR senden und nach dieser Abfolge nochmals im 10m und 80m Band in CW für lokale Bandbeobachtung senden. Der genaue Sendeplan (mit Zeit und Frequenz wird hier ab April 2017 bekannt gegeben)
Verantwortlich für Aufbau und Betrieb:
- DG7JT Hans (Baken-Sender und Wartung des Systems)
- DH0SK Kai (Baken-Senderund Wartung des Systems)
- DL7BK Zintus (Hi EndFed Antenne und Installation/Wartung)
- DO5SAS Sascha (Installation vor Ort / DL0PBS Shack Installation)
Für das Jahr 2017 / 1.Quartal hat sich der OV Papenburg, i57 vorgenommen eine automatische WSPR-Bake in Betrieb zu nehmen. Als Grundlage für die DL0PBS-WSPR-Bake soll ein U3SS-Bausatz von qrp-LABS aufgebaut werden.
Die Bake ist in der Lage zeitgesteuert im 10/15/20/40 und 80m Band zu senden. Als Antenne dient ein ca. 30m langer Draht mit 1:9 Balun. Die Bake soll ab ca. 1.Quartal 2017 in Betrieb gehen. Weiterhin kam die Idee auf eigens dafür eine Hi-End Fed Antenne zu bauen.
Aufbau und Inbetriebnahme für April 2017 geplant!
Features der neuen i57 KW Bake:
– QRSS mode (plain on/off keyed slow CW)
– FSK/CW mode (frequency shift keyed slow CW)
– DFCW mode (dual frequency CW)
– WSPR mode (Weak Signal Propagation Reporter)
– WSPR-15 experimental WSPR mode with 15-minute frames
– Opera modes (8 speeds)
– PI4 beacon mode
– JT9 modes (5 speeds)
– Slow-Hellschreiber (frequency shifted slow-Hell)
– Full-speed Hellshreiber
– Half-speed („DX“) Hellshreiber
– CW (plain CW)
– FSK (0-999Hz shift, fast-speed FSK CW)
– Customisable FSK patterns
– manually-keyed CW/FSK transmitter
– JT65 modes
– ISCAT-A and B
Aktuelle Links zum DL0PBS WSPR Projekt:
aktive D L 0 P B S Bänder: 10m, 20m, 30m, 40m, 80m