Der DL0PBS-5 Clubheim Digipeater:
Ab März 2018 gibt es auch den DL0PBS-5 APRS Digi welcher im Clubheim von i57 installiert ist. Der Digipeater arbeitet als Fill-in Digi für den Bereiche Papenburg auf 144,800MHz im 2m Band. Die Anbindung an das weltweite APRS Netz und somit auch in das Internet geschieht via DB0EMS-5 (APRS Digi und Internet Gateway in Sögel) oder auch via DB0WO in Leer. Zusätzlich zum Übertragen von APRS Paketen arbeitet der DL0PBS-5 Digi auch als Telemetrie Sender. Wir bekommen somit Strom, Spannung und Temperatur aus dem Clubheim. Später soll der Digi noch mit an die DL0PBS WSPR KW Bake angebunden werden, um so Temp, PA-Strom und PA-Spannung messen zu können.
Das Bild links zeigt den Digipeater DL0PBS beim ersten Testbetrieb am 04.02.2018. Vorne ist der Temperatursensor angesteckt (9pol.SubD Stecker). Hier kann später auch eine komplette Wetterstation angesteckt werden.
Das Bild unten zeigt den Digipeater während den Verdrahtungsarbeiten. Als Modem kommt ein PLX Digi von microsat.pl zum Einsatz. Als Sender/Empfänger ist ein Motorola GM900 mit ca. 10Watt verbaut. Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Empfängerempfindlichkeit aus. Die Antenne ist eine X50 von Diamond die über einen Diplexer angeschlossen wird. Auf der anderen Seite der Antenne/Duplexers ist das i57 70cm Clubgerät verbunden. Der Digipeater ist 24/7 in Betrieb.
Das Bild links zeigt den internen Aufbau während der Verdrahtungsarbeiten. Links ist ein 13,8V/15A Schaltnetzteil verbaut. An der Rückwand kann man hier auch weitere Spannungen abgreifen (für andere Anwendungen). Die Strom und Spannungs – Messeingänge (gelb/blau) sind auch dan der Rückwand des Digipeaters verbaut. Hier kann man die entsprechenden Messungen (Telemetrie) mit durch Bananenstecker anstecken.