- Call: DB0SM
- Frequenz: 145,725MHz Shift -0,6MHz
- Kanal: RV-58
- Antennenhöhe über NN : 90m
- Antenne: professionelle Procom 3dbd
- Turmhöhe: 60 m
- Standort: Meppen/Emsland (siehe Video)
- Locator: JO32QR
- Geo. Länge : 7° 22′ 51″ Geo. Breite : 52° 44′ 50″
- Verantwortlich: Reinhold Franz, DF3BV
- Neubau C4FM Testrelais am 21.November 2016 aufgebaut
- Neubau: Ab 23.04.2017 mit neuem SVXLink Relais am Nordwestserver angebunden.
- 5,8GHz Richtfunkstrecke zum 15km entfernten Sögel/Emsland installiert – 70MBit/s Datendurchsatz
- Umbau des Yaesu DR1X Relais auf SVXLink Steuerung in Arbeit (01.09.2017)
- DB0SM bekommt neue kommerziele Procom Antenne (01.09.2017)
- DB0SM Wechsel zu Yaesu DR1X mit Raspi und SVXLink (24.10.2017)
DB0SM mit C4FM Relais testweise am 21.November 2016 aufgebaut.
Am 24.04.2017 wurde das testweise aufgebaute C4FM Relais gegen ein Neubau Relais auf Basis von SVX-Link am Standort installiert. Weiterhin wurde am 21.04.2017 eine 5,8GHz Richtfunkstrecke von Sögel (Emslandrelais) nach Meppen (DB0SM) geschaltet. Über diese Richtfunkstrecke (HamNet) ist DB0SM nun an den Nordwestserver angebunden und steht somit für Interlink QSOs zwischen den Relais des Nordwestservers zur Verfügung.
links das neue SVX-Link Relais gebaut von i57 (DH0SK) mit Software-Unterstützung durch DG1BBQ. Oberer Einschub zeigt das Netzteil für die gesamte 13,8V Stromversorgung. Hier können später weitere automatische Stationen versorgt werden.
links der Relaisverantwortliche von Meppen (DF3BV) an der 5,8GHz Richtfunkantenne nach DB0EMS (Emslandrelais). Die Richtfunkverbindung (HamNet) ist stabil und die Relais DB0SM und DB0EMS sind somit gemeinsam im Nordwestserver vertreten. OMś im Emsland können damit nun auf 145,725MHz über die Richtfunkverbindung auch aus dem Urlaub mit Smartphone etc. bei DB0SM einsteigen.
Das im Bau befindliche SVX Link Relais Meppen. Es wurden zwei Motorola GM340 verbaut. Die Ausgangsleistung beträgt 7W im 12,5kHz Raster. Als Steuerrechner kommt ein Siemens Futro A250 bzw. ein anderer Siemens Futro zum Einsatz. Die SVXLink Software befindet sich auf einer 8GB CF card die oben im Relais eingesteckt wird.
DB0SM bekommt am 01.09.2017 eine neue kommerzielle Procom Antenne:
Mit dieser Antenne ist das Relais nun für die Zukunft gesichert. Wind und Wetter sollte dauerhaft kein Problem mehr darstellen. Es muss aber noch das 30 Jahre alte Kabel getauscht werden. Hier soll in Zukunft ein ordentliches Flexwell genutzt werden.