Der DARC OV Papenburg, i57 war und ist immer ein sehr aktiver DARC Ortsverband im Distrikt Nordsee. Viele Aktionen und schöne Aktivitäten in der Vergangenheit sind unseren Mitglieder zu verdanken. Vieles was wir heute als selbstverständlich empfinden (Clubheim, Relais in Sögel und Papenburg usw.) ist durch viel Ehrgeiz und Engagement einiger fleißiger Mitglieder entstanden die heute leider nicht mehr unter uns sein können.
Diese Seite ist auf vielfachen Wunsch entstanden und soll an die Mitglieder erinnern die uns lange begleitet haben:
i57 gedenkt seinen verstorbenen Mitglieder:
Hans Kamphus, DB5BB aus Aschendorf:
Hans war lange Jahre der erste OVV des OV Papenburg. Als Fahrlehrer war er schon früh mit dem Thema Funk infiziert. Als einer der alten Garde war er auch schon früh mit Heinrich, DC6CF aus Holtland im Thema ATV involviert.
Hans hat den OV i57 in hervorragender Weise geführt und weiter gebracht. In seiner Zeit ist das OV-Heim entstanden. Auch war er aktiv bei diversen Gesine Fahrten und Juist Lighthousedays dabei. Wir werden Hans, DB5BB nie vergessen.
Friedrich Reichert, DF6IF aus Papenburg:
Fritz hat sich jahrzehntelang für die Ausbildung im Clubheim eingesetzt. Auf diesem Wege möchte wir uns bei Fritz für seine großen Verdienste im OV i57 nochmals bedanken. Als i57 EHRENMITGLIED war OM Fritz nicht nur für die Ausbildung mit CW und Jugendarbeit bei i57 Ansprechpartner, auch im Clubheim der Werkstattleiter und hatte viele weitere Verdienste im OV-Papenburg über die Jahre erhalten.
Fritz ist im Alter von 83 Jahren am 07.August 2019 verstorben und wurde auf dem Waldfriedhof (St.Antonius) beerdigt.
Der gesamte OV Papenburg war bei der Beerdigungsfeier anwesend. OVV Eckhard DD4BH hat eine wunderbare Rede und einen Rückblick auf die Erfolge von Fritz gehalten. Wir vermissen Fritz sehr.
Siehe auch: DF6IF silent key
Leo, PE2ANV / DL2ANV aus Augustfehn
Leo, PE2ANV kam in den Jahren 2015 zu uns. Er hat uns bei den Jugendfielddays in Heede/Ems und bei den Tag der offenen Relais in Sögel unterstützt. Leo war immer mit Wohnwagen und zuletzt mit Boot in Holland unterwegs. Leo hat maßgeblich dazu beigetragen, daß wir nun den Empfänger von PI2NOS in Sögel haben.
Name: Leo
Call: PE1ANV, DL2ANV
siehe auch DL2ANV silent key
Gerhard Brelage, DO7GLB aus Papenburg/Surwold:
Gerd kam im Jahre 2015 zu uns. Gerd hat bei Fritz, DF6IF den Lizenzkurs absolviert. Er war oft von Surwold mittels Handfunke über die Relais zu hören. Während seiner Krankheit wurde es schon früh etwas ruhiger um ihn.
siehe auch folgendenden Link DO7GLB silent Key
Helmut DL1EFQ aus Börger:
Helmut war einige Jahre OVV bei i57. Helmut war aus dem Ruhrgebiet nach Börger/Emsland gezogen und hat gleich aktiv Aufgaben bei i57 übernommen. Leider konnte er krankheitsbedingt sein Amt als OVV nur kurze Zeit ausüben. Sein 17m hoher Versatower und Antennen (Quad) sind weiterhin bei Laurenz DJ7LA in Papenburg im Einsatz. Mit dieser Antenne hat er diverse Male DH0SK auf Urlaubstouren begleitet. Hierzu gibt es noch ein schönes Video auf dem man Helmut, DL1EFQ hört.
Georg Korfe, DL2BAR aus Völlenerfehn:
Georg, DL2BAR war ein richtiger Völlenerfehntjer bzw. Ostfriese und lange Jahre aktiv bei i07 und später nach der Gründung von i57 aktiv im OV Papenburg. Georg war über das Papenburger ATV Relais öfters zu sehen. In den letzten Jahren wurde es aber altersbedingt ruhig um ihn. Wir haben noch immer seine besondere Modulation mit dem ostfriesischen Ausdrücken in den Ohren.
OM Ludwig, DO aus Papenburg
Ludwig ist als echter Papenburger im Rentenalter zu uns gekommen. Auch hat er im späten Rentenalter noch die DO- Lizenz gemacht. Wir haben uns alle sehr mit ihm darüber gefreut. Ludwig war immer aktiv bei den i57 OV-Abenden dabei und konnte seinerzeit sogar das Papenburger ATV Relais empfangen. Leider konnte er krankheitsbedingt das Hobby nicht lange ausüben. Leider fehlt uns hier das Call und in den Mitgliederlisten aus der Zeit ist der volle Name nicht mehr aufzufinden.
SWL Werner Löbbert
Werner war stets irgendwie dem Amateurfunk verbunden
hat aber nie eine Lizenz gemacht.
Sein Shack und seine Antennen glichen dem eines Funkamateurs,
womit er den Gesprächen des Amateurfunks lauschte.
Auch war er ein stetiger Besucher unserer OV-Abende.
Ein Teil seiner Ausrüstung ist im OV i57 verblieben.
Werner verlies uns am Heiligen Abend 2021 unerwartet.
Ulrich Völkner (DC6AE)
Ulrich war nur ganz kurz bei uns im OV bis zu seinem plötzlichen Tode im November 2022,
hatte uns aber schon vorher öfters viel besucht, auf OV-Abenden und Sommerfesten.
Ulrich war sehr Technik begeistert sei es Digitalfunk (DMR,C4FM,D-Star)
oder aber auch über Qo100 was sein letztes Projekt war.