Am vergangenen Freitag wurde während des i57 Clubabends richtig gearbeitet!. Wie geplant wurde die Kurzwellen vertikal von Gero, DH3JZ zusätzlich zu den bereits vorhandenen Antennen (KW Langdraht und UKW) aufgebaut. Weiterhin haben wir noch eine erste HamNet Anlage am Mast installiert. Hierüber wollen wir nun Internet ins Clubheim holen – Simon, DJ4SH wird in Bälde erste Test durchführen. Gestartet sind wir gegen 18Uhr und mit vielen kleinen Vorbereitungen war es dann schnell 21Uhr und somit dunkel bis der Mast und damit die neue Antenne wieder aufgestellt werden konnte. Leider ragte die Antenne leicht in die Bäume. Hier wird Sascha, DO5SAS noch für eine Lösung sorgen. Folgende weitere Schritte sind nun bei den nächsten i57 OV Abenden geplant:
- Vermessung der gesamten Antennen
- Aufräumen und Neu-Organisation des Funktisches
- erster Testbetrieb auf UKW und KW unter DL0PBS
- Kauf eines geeigneten KW Transceivers und zweier kleiner UKW Transceiver
- Aufbau einer Whisper-Station bzw. einer 10m Bake zu Testzwecken
- Aufbau und Test des Internet-Empfangs (neuer i57 Stationsrechner)
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und über die zahlreichen Helfer vor Ort gefreut. Vielen Dank auch an Gero, DH3JZ für die Überlassung der neuen Antennen – so macht Amateufunk im Verein Spaß. Weitere praktische Aktivitäten in der Gemeinschaft folgen. (siehe auch wieder tolle Bilder im i57 Bildarchiv)