Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 1.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DH3JZ Gero Clubstation
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Download
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

i57 – Fieldday Dörgen

G R O S S E R  E M S L A N D   F I E L D D A Y:

Der OV Papenburg, i57 möchte im Jahr 2015 erstmalig ein Fieldday an der Hase bei Meppen durchführen! Es besteht die Möglichkeit auf dem Natur-Campingplatz Dörgen/Hase ein tolles Amateurfunkcamp aufzubauen. Weiterhin lädt die Hase zum gemütlichen Kanuwandern ein. So wird der ein- und andere dann als Kanu/mobil qrv werden können. Bei Lagerfeuer und Grillen erwarten wir bei hoffentlich gutem Wetter eine wunderschöne Fielddayzeit!

Fieldday20150529DörgenAnmeldung bzw. verbindliche Zusage unter 0173-8187669

Termin ist der 28.-31.Mai 2015

Naturcampingplatz Dörgen
G r o ß  D ö r g e n 2
49740 Meppen/Haselünne

Einweisung: 439,400MHz und 145,787.5MHz

siehe auch Campingplatz Dörgen

Es sind alle Funkamateure aus der Region Emsland und umzu eingeladen. Auch alle anderen Interessenten aus nah und fern können sich zu uns gesellen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.


 

Doergen_2 Doergen_3Doergen_1

Ideal für einen Fieldday:

Die Bilder zeigen den sehr großen Fielddayplatz direkt an der wunderschönen Hase. Besonders nett inmitten der wunderschönen Natur des Emslandes. Hier ist genügend Platz zum Antennenbau und zum Ausruhen. Ideal für einen Fieldday imitten der Natur.

Kleine Heimatkunde:

In der Heide zwischen dem ‚Gälen‘ und Schleper liegt im Kirchspiel Bokeloh der Ort Dörgen, der wegen seiner einsamen Lage nicht oft genannt wird. Und hat auch Dörgen seine Geschichte, und zwar von der ersten Zeit an, aus der wir urkundlich näheres über das Emsland wissen.“
So beginnt ein Aufsatz in der Zeitschrift „Mein Emsland“ aus dem Jahre 1937. Mit 139 Einwohnern zählt Dörgen zu den kleineren Ortschaften der Stadt Haselünne.
Diese Ortschaft zählt mit zu den ältesten nachweisbaren Siedlungen. Schon 854 erscheint der Name deringon. Lagemann weist in seinem zitierten Aufsatz auf die Erwähnung kurz vor 1000 in einer Urkunde auf derigun item, derigon, also schon auf Groß und Klein Dörgen hin. Er erklärt den derigun mit einer schwarz braunen, moorigen bzw. torfigen Erde von vermoderten Sumpfpflanzen, die hauptsächlich im brackigem Wasser wachsen. Abels weist in seinen Ausführungen zu den Ortsnamen des Doergen_4Emslandes auf derigon hin, was ein Besitztum des derig sein könnte. Um 1160 heißt es doringem.
Dörgen selbst besteht aus Groß und Klein Dörgen, dem Dörgener Feld sowie eines Teiles des Schlepers. Die Bauernhöfe in Groß Dörgen und in Klein Dörgen können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wenn auch Dörgen etwas abseits der Heerstraße lag, so blieb es doch von den Wirren der Zeit nicht ungeschoren. Arg mitgenommen wurde Dörgen um 1795 als die gegen die Franzosen verbündeten Alliierten an der Ems und Hase Truppen aufgestellt hatten, um ein Übersetzen der Franzosen auf das rechte Emsufer zu verhindern. Zur Erinnerung an die später folgenden Freiheitskriege wurde 100 Jahre später, und am 18.12.1913 ein Denkmal errichtet. Dieses Denkmal in Form einer Pyramide aus Findlingen besteht heute noch. Es befindet sich an der Gemarkungsgrenze zu Bokeloh, etwas abgesetzt von der Bundesstraße.

Comments (2) on “i57 – Fieldday Dörgen”

  1. Pingback: DARC OV Papenburg i57 | i57 Fieldday 2015 – Dörgen/Hase
  2. Pingback: DARC OV Papenburg i57 | Am kommenden Freitag KEIN i57-OV-Abend -> Fieldday

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt
  • Markus KI5PXV bei neue Lizenz bei i57 – mal ein anderer Weg zur Lizenz in Coronazeiten!
  • dh0sk bei DG7JT Hans WSPR Bake

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2022 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}