Eltje Veen, PA3CEE, Vorsitzender der VERON ( Vereniging voor Experimenteel Radio Onderzoek in Nederland, wie DARC ) Abteilung Stadskanaal, hat gerade bekannt gegeben :
Dieses Wochend-ende ist er als ‚leader‘ einer DXpedition aktiv vonaus Gambia mit das Rufzeigen C56EME auf 2 Meter.
Die Hauptaktivitäten werden hier die EME ( Earth-Moon-Earth ) Verbindungen sein, aber…
für ( Antennebeschränkte ) O.M’s im Sendebereich von DB o EMS werden die Jungs kommenden Freitagabend, 11 Februar 2011 um 24.00 Uhr lokaler Zeit , versuchen, als reines Experiment, und Ausnahmsweise, über Echolink zum Emslandrelais zu kommen !
Eine seltsame Gelegenheit mal ein exotischen Call ins Log eintragen zu können und später ein QSL an die Wand vom Shack zu haben die nicht jeder hat ! Und das ohne grosse ‚pile ups‘ , die wir ja alle so gut vom Kurzwelle her kennen .
In 2010 hat die Gruppe mit viel Erfolg 3B8EME in Mauritius ‚on air‘ gebracht.
Für weitere Info über die kommende Gambia Expedition sehe bitte:
Funkamateur, Ausgabe Jan 2011, Seite 99
Das Call C56EME bei QRZ.com
oder
http://www.emelogger.com/gambia
wo man auch kontrolieren kann ob sein Call tatsäglich im Stationlog eingetragen worden ist .
Unter die Teilnehmende Funkamateure aus Gambia ist auch die bei manche O.M.’s im Emsland bekannte Johan aus Winschoten, PE9DX