Skip to content

DARC e.V. Ortsverband Papenburg i57

für die Region Emsland und Ostfriesland

  • Start
  • i57 Bilder
  • i57 aktiv
    • i57 – Clubabende
    • i57 – Mini-Museum
    • i57 – Bildarchiv
    • i57 – Clubheim Fielddays
    • i57 – Fieldday Dörgen
    • i57 – Fieldday Windberg
    • i57 – ILLW Juist Island
    • i57 – Sail Gesine v. Pbg
    • i57 – Tag der offenen Relais
    • i57 – Ham Radio Touren
    • i57 – Jugendfielddays
    • i57 – Relais-Infos
    • i57 – Emsland-Relais Shirt
  • i57 Relais
    • DB0PBG 70cm Relais
    • DB0PBG 6m WSPR Bake
    • DB0PTW 23cm Relais
    • DB0SM 2m XPDR
    • DB0SM 2m Relais
    • DB0EMS 70cm Relais
    • DB0EMS HamNet System
    • DB0EMS APRS-Digi
    • DB0EMS-SVX-HOTSPOTS
    • DB0ELR 2m Relais
    • DB0ELD 70cm digital
    • DL0PBS APRS-Digi
    • DL0PBS WSPR-Bake
    • i57 – Notfunkrelais
    • i57 – DLR-AIS Projekt
  • i57 Team
    • In Gedenken an…
    • DD4BH Eckhard 2.OVV
    • DL1LOL Jürgen 1.OVV
    • DO6TO Thomas QSLs
    • DB8WF Hans Stadtrelais
    • DD6UW Uwe Clubheim
    • DO5SAS Sascha Clubheim
    • DD1GO Jörg Webpage
    • DO5BFB Florian Notfunk
    • DJ4SH Simon HamNet
    • DJ7EP Bruno Relais/Pwr
    • DH0SK Kai Relais/HF
    • DL1OA Thorsten Relais
    • DD4BD Hermann Relais
    • DO7MT Maik Hotspot
    • PE1IOC Tjerk PA0Link
    • DL7BK Zintus KWexpert
    • DJ7LA Laurenz Ausbildg
    • DG7JT Hans WSPR Bake
    • DO5BTF Thomas Elektro
  • i57 Wetter
  • i57 Impressum
    • i57 Kontakt
    • i57-Clubabende
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

Emslandrelais – Herausforderung Temperatur

Posted on 19. Juli 202219. Juli 2022 By dh0sk Keine Kommentare zu Emslandrelais – Herausforderung Temperatur

Das betreiben eines Relais ist schon immer eine Herausforderung um 100% Verfügbarkeit zu erlangen. Viele Stunden werden über Jahrzehnte lang investiert um alles in Betrieb zu halten. Im Fall der Emslandrelais sind es in Summe 5 Relais an einem Standort. Dieses bedeutet quasi 5-fachen Aufwand. Besonders in Zeiten wie jetzt (Temperaturen von 39 Grad) bedeuten eine große Herausforderung aller Systeme. Gerade gestern ist die komplette Klimaanlage (ohne sie geht es nicht) komplett ausgefallen. Meist passiert das nach ‚Murphys Law‘ immer dann, wenn die Temperaturen im Sommer den höchsten Wert erreicht haben.

So auch geschehen gestern, wäre da nicht unser lieber Funkfreund Bruno, DJ7EP der innerhalb des Relaisteams die Temperatur anhand der Telemtriedaten die über APRS kommen ständig monitored. Er konnte rechtzeitig eingreifen um großen Schaden an den Relais zu vermeiden – vielen Dank dafür Bruno.

Der Mitschnitt der Temperatur (siehe Bild unten) zeigt den Verlauf und den Peak nachdem Ausfall der wichtigen Klimaanlage. Man sieht sehr schön die Regelung der Anlage und den Effekt bei Ausfall.

Bild: Emslandrelais Temp. Peak nach Ausfall der Klimaanlage im Summer Worst Case Fall Juli 2022

Nun, im Zeitalten von Hotspots die an das Internet angeschlossen werden und man mit dem Handfunkgerät noch die letzten 10m funkt, fragt man sich schon ist es den ganzen Aufwand noch wert und was passiert, wenn die Betreuer der Anlagen in die ‚Jahre‘ gekommen sind und die Finanzierung solcher Anlagen nicht mehr mit Spenden gedeckt werden kann.

Gut das es bis dato. also auch in Zukunft immer noch OMs gibt die sich um ein solches öffentlich zur Verfügung gestelltes Relaisnetz fianziell und technisch kümmern. Machen wir es Ihnen leicht durch Spenden und intensive Nutzung der Anlagen – und halten uns mit Beschwerden zurück sollte es auch einmal zu Ausfällen einer solchen Anlage bei extremen Wetterbedingungen kommen.

An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an alle Beteiligten des gessamten Relaisteams Emsland

OV-i57

Beitrags-Navigation

Previous Post: OV-Abend
Next Post: kein OV Abend im August – Sommerpause

Related Posts

  • Erste Touren um den Bodensee OV-i57
  • „E“-Kurs angefangen OV-i57
  • S O M M E R F E S T — Programm OV-i57
  • i57 trifft Astronaut Thomas Reiter OV-i57
  • QSL Karten Ausgabe am 05.12.2020 OV-i57
  • QSL Karten Sortierung OV-i57

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

i57 Turmkamera

i57 Afu Systeme

  • i57 Bildarchiv
  • i57 PI2NOS Project
  • i57 Video-ATV-Chat !!!
  • i57 WebSDR Papenburg
  • i57 WSPR KW Bake DL0PBS
  • i57 YouTube Channel

i57 APRS Systeme

  • i57 APRS Digi (Sysop)
  • i57 APRS Karte
  • i57 Telemetrie Clubheim DL0PBS-5
  • i57 Telemetrie Sögel DB0EMS-5
  • i57 Telemetrie Stadtrelais DB0PBG-5

i57 Live Cams

  • i57 LIVE Clubheim Cam
  • i57 LIVE Quadbild Emslandrelais
  • i57 LIVE Turm Cam (Sysop)

i57 Papenburg Infos

  • i57 Blick in Stadtmitte
  • i57 Blick zur Meyerwerft
  • i57 Urlaub in Papenburg

i57 Relaisstellen

  • DB0ELD 70cm dStar Elbe/Weser
  • DB0ELR 2m FM HansaLink
  • DB0EMS 70cm FM Nordwest
  • DB0PBG 70cm FM/dStar/C4 Nordwest
  • DB0PTW 23cm FM Nordwest
  • DB0SM 2m FM Nordwest

WEB QSO s

  • 383Diese Seite:
  • 1693721Seitenaufrufe gesamt:

NordWestServer

Verbunden mit:

DB0CU-R
DB0SM-R
DO7MT-L
DB0BHV-R
DB0EMS-R
DB0PBG-R
DB0NGU-R
INFO Relais DB0EMS
U1: 13.100 Volt, U2: 13.500 Volt, Temp: 30.500 C, Vin: 0 Volt, I2: 0 mA

INFO Relais DB0PBG
14.100 Volt, Temp: 22 C

Dashboard:  live.nordwestserver.info

Anmeldestatus

  • Arbeiten am Emsland Relais Allgemein
  • nächster i57 Clubabend 18.11.2016 OV-i57
  • Weitere arbeiten beim Emsland Relais am Samstag (19.06.2010) Allgemein
  • Nordwestserver Seite noch in Bearbeitung OV-i57
  • Tagung der Sysops automatischer Stationen in Sögel Allgemein
  • Spenden für die Emslandrelais Allgemein
  • i57 Essen am 18.12.2015 erfolgreich OV-i57
  • i57 in Corona Zeit OV-i57
  • d-Star DB0ELD im Emsland umgerüstet Allgemein
  • Bremer Raumfahrtunternehmen und Schule in Bozen startet Afu-Nanosatellit “Max Valier” Amateurfunk
  • DL0PBS/LH Juist QSL 2014 Allgemein
  • i57 WebSDR nun am Standort in Betrieb i57-WebSDR
  • Allen ein frohes neues Jahr OV-i57
  • Batman via Emslandrelais DB0EMS
  • i57-Ham Radio Tour 2016 Ham-Radio-Touren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • ham-radio-Nachlese: Impressionen aus verschiedenen Blickwinkel. – Amateurfunk-Oberschwaben e.V. bei i57 Team zurück von der Ham-Radio 2023
  • Der islamisierende Bundespräsident – Bernwards Blog bei Mustapha Landoulsi, DL1BDF, silent Key
  • dh0sk bei i57 erfolgreich beim Dortmunder Flohmarkt

Kategorien

Archive

Copyright © 1991 / © 2023 / DARC e.V..

DB0EMS | DB0ELR | DB0ELD | DB0PTW | DB0PBG | DL0PBS | DB0SM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}