Der geplante analoge EMS-Hotspot Meppen mit direktem Link zu DB0EMS und damit zum ‚Nordwestserver‘ in Sögel wurde am Wochenende fertig gestellt und erfolgreich gestestet. Der EMS Hotspot wird bei DO7MT-L in Meppen installiert und soll das gesamte Stadtgebiet von Meppen abdecken. Mit diesem Hotspot ist es somit möglich mit kleinsten Leistungen (Handfunke und Gummiwendel) über das Emslandrelais zu arbeiten. Der unter SVX SimplexLink aufgebaute Hotspot arbeitet mit folgenden Parametern die für alle Gleichwellen SimplexLinks des Emslandes gelten (so auch in Papenburg bei DB8WF-L EMS-Hotspot Papenburg):
- Call: DO7MT-L (EMS-Hotspot Meppen)
- Frequenz: 430,037.5MHz Simplex
- Sender Motorola GM900 / 8Watt
- Rechner Futro mit SVXLink Simplex-Logik
- CTCSS: 123Hz (immer mitsenden)
- Rogerpiep: K bei RF Eingabe und E bei Stationen aus dem Netz
Der Aufbau des neuen i57-Systems (EMS-Hotspot Meppen) ist nach Einbau ins Gehäuse für die 3. Novemberwoche geplant! Mobilisten und OMs mit Handfunken sollten sich in den emsländischen Städten Papenburg, Meppen die Frequenz 430,037.5MHz mit CTCSS 123Hz fest ins Gerät speichern.
Weitere Infos zum Projekt EMS-HOTSPOT klicke hier