Der Bau der DL0PBS WSPR Kurzwellenbake schreitet voran. Nun sind auch die mechnischen Arbeiten fertig gestellt. Das ganze System wird flexibel in ein 19-Zoll Gehäuse verbaut. Man kann die Bake dann später auch z.B. an anderen Orten wie Relaisstandort Sögel etc flexibel einbauen und betreiben. Die Bake benötigt 5V und 12V Dc – ein entsprechendes Netzteil wurde eingebaut so das die Bake direkt aus dem 220V Netz betrieben werden kann. Vorgesehen ist der Aufbau im i57 Clubheim. Die nächste Arbeit ist nun die Verdrahtung der einzelnen Baugruppen und Module. Danach folgt der Abgleich und Test des gesamten Systems. Im Gehäuse haben wir Platz für eine kleine Low-Power Breitband Endstufe gelassen. Über den Auf-/Einbau dieser Endstufe machen wir uns Gedanken solbald die Bake in allen Grundfunktionen betriebsfähig ist. Bezüglich der GPS Synchronisation müssen wir uns noch Gedanken machen, wie wir das GPS Signal im Clubheim empfangen. Eine Buchse für eine externe ´passive´ GPS Antenne ist an der Front des Gehäuses vorgesehen. Sollte eine aktive Antenne nötig sein, so kann dies entsprechend umgebaut werden.